English Version 中文
  • Home
  • Vitrinen
    • Vitrinen News
      • Vitrinentypen
        • Designlösungen
        • Freistehende Vitrinen
        • Wandvitrinen
        • Tischvitrinen
        • HLS Systemvitrine
        • Protector Gemäldevitrine
      • Vitrinentechnik
        • HAHN PURE
        • Depoteinrichtungen
        • Downloads
        • Referenzen
      • Glaserei
      • Unternehmen
      • Stellenangebote
      • Kontakt
      • 24h Reparaturservice
       
      • Glasbau Hahn › 
      • Vitrinen › 
      • Vitrinentypen › 
      • Wandvitrinen › 
      • Galerie

      Wandvitrinen

      • Übersicht
      • Galerie
      The Joey and Toby Tanenbaum Gallery of China. Photo: © Richard Johnson Photography Inc. Wandvitrine mit aktiver Klimatisierung RK2 In der Wand verschraubte Pultvitrine Wandvitrine mit aktiver Klimatisierung RK2 2 Wandvitrinen W200 und 8 erweiterbare Tischvitrinen T100 In den umgestalteten Europe Galleries befinden sich auch einige spezielle Wandvitrinen Photo©David Grandorge Custom showcase for an 18th century original on Paper, so called Nirvana painting by the Jodoshu priest Meiyo Kokan (1653-1717) from Kyoto, Japan. Diese Wandvitrine zeigt wertvolle Buddhistische Schriften. Höhe 9 m, Länge bis zu 25 m. Diese mehr als 6 m hohe Wandvitrine zeigt Buddhistische Textilkunst. Gebogenes Glas. 16 HAHN custom built wall and freestanding display cases for the presentation of European silver and porcelain decorative arts are situated in 2 galleries. Wandvitrine, extra hergestellt, um das Gemälde The Virgin & Child von Paolo Veneziano während seiner Ausstellung auf der TEFAF in Maastricht zu schützen. GLASBAU HAHN hat drei großformatige, U-förmige Wandvitrinen von über 4 m Höhe gebaut, ausgestattet mit motorisierten Schiebetüren, Vibrationsalarm und dem aktiven Klimasystem RK2-Xa. Weiterhin wurden spezielle Tischvitrinen entwickelt, die als erweiterbare Einheiten flexibel an besondere Formate angepasst werden können. GLASBAU HAHN hat drei großformatige, U-förmige Wandvitrinen von über 4 m Höhe gebaut, ausgestattet mit motorisierten Schiebetüren, Vibrationsalarm und dem aktiven Klimasystem RK2-Xa. Weiterhin wurden spezielle Tischvitrinen entwickelt, die als erweiterbare Einheiten flexibel an besondere Formate angepasst werden können. GLASBAU HAHN hat drei großformatige, U-förmige Wandvitrinen von über 4 m Höhe gebaut, ausgestattet mit motorisierten Schiebetüren, Vibrationsalarm und dem aktiven Klimasystem RK2-Xa. Weiterhin wurden spezielle Tischvitrinen entwickelt, die als erweiterbare Einheiten flexibel an besondere Formate angepasst werden können. GLASBAU HAHN hat drei großformatige, U-förmige Wandvitrinen von über 4 m Höhe gebaut, ausgestattet mit motorisierten Schiebetüren, Vibrationsalarm und dem aktiven Klimasystem RK2-Xa. Weiterhin wurden spezielle Tischvitrinen entwickelt, die als erweiterbare Einheiten flexibel an besondere Formate angepasst werden können. Das Gemälde hat zum 70. Jahrestag der Zerstörung Jülichs am 16. November 1944eine perfekt gesicherte Zukunft in seiner GLASBAU HAHN Vitrine, mit 8,5 mm entspiegeltem Glas und passiver Klimatisierung mit Sensor Elektronik zum Auslesen der relativen Luftfeuchte. Autarke Klimatisierung in Kombination mit einer Stickstoffschutzbegasung wird durch die Kombination einer objektspezifischen Feuchteregulierung mittels HAHN RK-2 Gerät und externem Stickstoffgenerator realisiert. Bild der Mutter Gottes von Tschenstochau im Kloster Jasna Góra Wandhängevitrine L 2.900 mm, T 400 mm, H 1.425 mm, mit entspiegeltem Glas, dunkel eloxierten Oberflächen, eingefärbter Glas zu Glas Verklebung und einer Kombination aus aktiver und passiver Klimatisierung. 
Sichtbarkeit im Ludgeri Gemeindebrief_Februar_2016 unter http://www.ludgeri-ehmen.de/ Dr. Maren Raetzer-Heerwagen, Leiterin des Hessischen Puppenmuseums, ist sehr zufrieden mit den Vitrinen und stellt fest: “Trotz mehrwöchiger Schieflage und Erschütterungen während des Umbaus, haben die hochwertigen Vitrinen von GLASBAU HAHN keinerlei Schaden genommen. Wir sind glückliche Besitzer dieser erstklassigen Vitrinen und sparen bereits für unsere nächste Qualitätsvitrine von GLASBAU HAHN.“ Photo Courtesy: Hessisches Puppenmuseum, Hanau 111 individual display cases in 10 new Galleries of the Medieval & Renaissance Collection. Monolithic appearance through base cladding with elements of natural stone on Aluminum sandwich in seamless attachment. Equipped with non reflective "Anti-Bandit-Glass" and sophisticated opening mechanism solutions. 111 individual display cases in 10 new Galleries of the Medieval & Renaissance Collection. Monolithic appearance through base cladding with elements of natural stone on Aluminum sandwich in seamless attachment. Equipped with non reflective "Anti-Bandit-Glass" and sophisticated opening mechanism solutions. Gallery of Korea. Photo: © Royal Ontario Museum. All rights reserved Montpelier, located near Orange, Virginia was the plantation estate of the prominent Madison family of Virginia, including James Madison, fourth President of the United States. The estate is a National Historic Landmark owned and operated by The National Trust for Historic Preservation since 1984. Between 2003 - 2008 a major restoration was carried out, including the new Visitor Center equipped with HLS system cases by GLASBAU HAHN. Montpelier, located near Orange, Virginia was the plantation estate of the prominent Madison family of Virginia, including James Madison, fourth President of the United States. The estate is a National Historic Landmark owned and operated by The National Trust for Historic Preservation since 1984. Between 2003 - 2008 a major restoration was carried out, including the new Visitor Center equipped with HLS system cases by GLASBAU HAHN. Große Anzahl von Wandvitrinen in maßgefertigter Holzausführung angepasst an verschiedene Galerien. Große Anzahl von Wandvitrinen in maßgefertigter Holzausführung angepasst an verschiedene Galerien. Große Anzahl von Wandvitrinen in maßgefertigter Holzausführung angepasst an verschiedene Galerien. Große Anzahl von Wandvitrinen in maßgefertigter Holzausführung angepasst an verschiedene Galerien. Maßgefertigte Wandvitrinen angepasst an das Design verschiedener Galerien. Photo: John Rae für Roblon, DK Photo: John Rae für Roblon, DK Photo: John Rae für Roblon, DK Georges Seurat, "Hafen in Honfleur" in einer von 7 Wandvitrinen mit entspiegeltem Glas für die Sammlung klassische Moderne der Prager Nationalgalerie. André Derain, " Frauen-Büste" in einer von 7 Wandvitrinen mit entspiegeltem Glas für die Sammlung klassische Moderne der Prager Nationalgalerie. 200 Wandvitrinen in Wandnischen eingebaut, mit Duotrack Schiebetüren und Drehtüren, 200 freistehende Vitrinen mit integrierter LFO Beleuchtung. 11 wandflächenbündig eingebaute Nischenvitrinen nach speziellen konservatorischen Vorgaben, mit Alarmspinne in den Glasscheiben. Baustellenansicht. Wall Cases integrated into the display walls, equipped with fibre optic lighting. 55 display cases for niches, wall hung cases, free-standing cases and table top cases, some with passive climate control, with fibre optic illumination, for the treasure-vault of the world famous National Eremitage Sankt Petersburg. Large wall case with storage drawers as base, one table case with drawers for interactive viewing, and a number of free-standing cases. Large wall case with storage drawers as base, one table case with drawers for interactive viewing, and a number of free-standing cases. Barry vom Grossen St. Bernhard: seit 2006 ist dieser Hund eine berühmte Attraktion im Naturhistorischen Museum in Bern und wird in allen Touristenreisen empfohlen. Aus diesem Grunde wurde 2014 dem Präparat des Rettungshundes Barry eine Dauerausstellung gewidmet.
GLASBAU HAHN wurde als langjähriger Partner des Naturhistorischen Museums beauftragt, diese Ganzglas Klima-Vitrine mit Fiberglas komplett zu sanieren und mit dem neuesten HAHN RK-2 Reinluft- und Konstantfeuchtegerät auszustatten und neu in Betrieb zunehmen. Klimavitrine mit Fiberglas Beleuchtung und Stickstoffanlage inklusive RK-2 Feuchtigkeitskontrolle. Sanierung der Stickstoffanlage inklusive RK-2 Feuchtigkeitskontrolle Wall cases of up to 20 m in length are integrated in the wall. They feature a pneumatic opening mechanism which is a more space efficient solution than a mechanical one. Wall Cases integrated into the display walls, equipped with fibre optic lighting 200 Wandvitrinen in Wandnischen eingebaut, mit Duotrack Schiebetüren und Drehtüren, 200 freistehende Vitrinen mit integrierter LFO Beleuchtung. Wall Cases integrated into the display walls, equipped with fibre optic lighting 200 Wandvitrinen in Wandnischen eingebaut, mit Duotrack Schiebetüren und Drehtüren, 200 freistehende Vitrinen mit integrierter LFO Beleuchtung. Speziell gestaltete Vitrinen für die archäologischen Fundstücke rund um den berühmten Mann aus dem Ötztaler Eis. Speziell gestaltete Vitrinen für die archäologischen Fundstücke rund um den berühmten Mann aus dem Ötztaler Eis. 1 table case T130 (1 base with 3 glass hoods) & 1 wall case W200 Wall and table cases in different dimensions for coin collection, one round table case Ø 1800 mm, stainless steel construction. All equipped with active climate control nitrogen units RK-3-N2. 25 wall cases integrated in wall niches, 22 with fluorescent lighting combined with halogen spots, three tall wall cases with fibre optic lighting. 4 HAHN wall cases equipped with the active climate control system HAHN RK-2-Xa. Various wall cases, 1 extra large: 3.350x560x2.700 mm with 2 DUORAIL sliding-doors. Situated in Hangzhou City of Zhejiang Province, China National Silk Museum was opened to the public in 1992. The largest state-level professional silk museum of China exhibits silk products from the Neolithic Age to Han, Tang, Song, Yuan, Ming, and Qing dynasties. Some of these delicate fabrics are presented inside 4 HAHN wall cases equipped with the active climate control system HAHN RK-2-Xa. The wall cases display objects from the collection of indigenous Australian art and 19th century silver, and are mounted into customized niches within the walls of the building. 
All photos courtesy of NGV Photographic Services Wall and table cases in different dimensions for coin collection, one round table case Ø 1800 mm, stainless steel construction. All equipped with active climate control nitrogen units RK-3-N2. 25 wall cases integrated in wall niches, 22 with fluorescent lighting combined with halogen spots, three tall wall cases with fibre optic lighting. 25 wall cases integrated in wall niches, 22 with fluorescent lighting combined with halogen spots, three tall wall cases with fibre optic lighting. Various wall cases, 1 extra large: 3.350x560x2.700 mm, front with 2 DUORAIL sliding-doors 50 free-standing and wall cases on 3 floors, special construction (glass and wood) all earth quake protected by isolators, with electric opening mechanism and fibre optic lighting. HAHN Display Cases for the  new museum at the Holy Monastery of St. Catherine, Sinai HAHN Display Cases for the  new museum at the Holy Monastery of St. Catherine, Sinai 25 wall cases integrated in wall niches, 22 with fluorescent lighting combined with halogen spots, three tall wall cases with fibre optic lighting. In 2 Phases between 2005 and 2008 GLASBAU HAHN has equipped the China Galleries with large free-standing display cases and the Metal + Silver Galleries with wall cases integrated into the typical interior of the museum mansion. In 2 Phases between 2005 and 2008 GLASBAU HAHN has equipped the China Galleries with large free-standing display cases and the Metal + Silver Galleries with wall cases integrated into the typical interior of the museum mansion. Extra large HAHN Wall Cases equipped with special shock absorbing bumpers and RK2Xa climate control unit Seit März 2010 zeigt das wieder eröffnete Augustinermuseum seine Kunstschätze vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert in neu gestalteten Räumen und in ebenfalls neuen Vitrinen aus dem Hause GLASBAU HAHN.
Architekt Prof. Christoph Mäckler, im engen Dialog mit Projektleiter Detlef Zinke und Chefrestaurator Christoph Müller, hatte genaue Vorstellungen für die zeitgemäße Präsentation von jahrhunderte alten sakralen Kunstwerken in einer modernen Museumsarchitektur. Die neuen Vitrinen sollten nahezu unsichtbar sein und zugleich eine bequeme Handhabung und optimale Beleuchtung für wechselnde Exponate bieten.
GLASBAU HAHN hat 5 freistehende Vitrinen mit Natursteinsockel und 4 Wandvitrinen mit in die Wand eingelassenen Stahlrückwänden gebaut.

Das größte Highlight ist zweifellos eine 14 m lange Wandhängevitrine. Sie kommt ganz ohne Zwischenwände aus und bietet mit sieben Frontscheiben als Schiebetüren, mit Beschlägen von nur 60 mm Höhe, höchsten Komfort bei minimalistischer Technik. Die Türscheiben schließen oben auf Gehrung perfekt mit der Deckelscheibe ab, die wiederum selbst als Beleuchtungsträger fungiert.
Architekt und Museumsleitung wollten eine Lösung, die ohne Lichtkasten alle Raffinessen der LED Beleuchtung aufnimmt. HAHN lieferte die perfekte technische Umsetzung:
1. In Glas eingebettete Stromzufuhrkabel.
2. Kugelkopf gelagerte LED-Leuchten in Einsätzen, die direkt im Glas befestigt sind.
3. Miniatur-Fokussierlinsen mit verstellbarem Abstand zur Lichtquelle können optional angebracht werden.

Museumsexperten und Besucher sind sich einig: Mit Vollendung des ersten von drei Bauabschnitten ist „das neue Augustinermuseum ein Haus, in dem Architektur und Kunst zu einem harmonischen Einklang gefunden haben“. In 2007 GLASBAU HAHN completed a variety of new display cases for the  Metropolitan Museum of Art, New York, in the Wrightsman Gallery and the Cantor Sculpture Corridor, where they are integrated into wall niches. The making of the wall cases at the MMA Cantor Corridor Complete equipment of the refurbished Royal Jewellery Museum with 39 wall cases and free-standing display cases. Extra large HAHN Wall Cases equipped with special shock absorbing bumpers and RK2Xa climate control unit MMA Wrightsman Gallery Two paintings by Odilon Redon, Buddha (1904) und The red Tree (1925) on permanent loan from the Kingdom of the Netherlands are presented inside HAHN wall cases. Photo: Luuk Kramer Detail of wall case and lighting system Prior to the new wall display cases there are traditional wooden cases integrated into the interior style of the historical mansion at Sariyer / Istanbul The MMA is a Museum Institution of superlatives with a long term key client relationship to GLASBAU HAHN dating back to the 1980ies. The world renowned collections of the MMA are presented in a great variety of original style galleries - some traditional - some innovative, which are always integrated in the redesign process. Über 3 Wände umlaufende Wandvitrine mit einem großen Ausschnitt.
       

      © 2022 

      Impressum

      Datenschutzerklärung

      Firmensitz

      Gwinnerstr. 40-46
      60388 Frankfurt am Main
      Deutschland

      Halle 402 - Schlosserei
      Halle 412 - Büro
      Halle 414 - Glasverarbeitung und Warenannahme

      Tel. +49 (0) 69 94417-0
      Fax +49 (0) 69 94417-68

      info(at)glasbau-hahn.de

      vitrine(at)glasbau-hahn.de