
Protector Gemäldevitrine
Die Protector-Vitrine bietet für wertvolle Gemälde oder Graphiken den bestmöglichen Schutz durch ein garantiert gleich bleibendes Mikroklima. Hinter dem Originalrahmen versteckt, ist die Vitrine kaum erkennbar. Sie bewahrt das Kunstwerk vor Beschädigungen durch Vandalismus, UV-Einstrahlung, Verschmutzung und wechselnder Feuchtigkeit. Dieser Schutz ist sowohl während einer Dauerausstellung als auch beim Transport gewährleistet. Als Leihgabe verbleibt das Gemälde in der Protector-Vitrine. Der HAHN-PROTECTOR, ein "unsichtbarer Glastresor", der sich dem Kulturgut perfekt anpasst.
Dies sind die besonderen Vorzüge der Protector-Vitrine:
- hermetisch dichtes Gehäuse – dadurch optimales Mikroklima
- UV-Integration im Sicherheitsglas
- Schutz vor Ablagerungen von Schmutzpartikeln und aggressiven Stoffen aus der Umgebungsluft
- nachweisbar keine Kondenswasserbildung – auch bei starken Temperaturschwankungen
- während des Transportes bietet der PROTECTOR zusätzliche Sicherheit bei unkalkulierbaren Klimabedingungen. Vandalismus und Diebstahl werden erschwert durch die stabile und doch unauffällige Konstruktion der Gemäldevitrine
- special feature: das patentierte Luftdruck Ausgleichsystem (Patent EP 0676 160 B1)
- ein eingebauter Temperatur- und Feuchtigkeitsfühler -angeschlossen an ein digitales Handauslesegerät oder Smartphone gewährleistet eine konstante Klimaüberwachung
- das HAHN-CON-TROL System (Datenaufzeichnungsprogramm zur Langzeitüberwachung) ergänzt die Klimaüberwachung