
Protector Gemäldevitrine

Untersuchung des Innenklimas in PROTECTOR-Gemäldevitrinen
Untersuchung des PROTECTOR-Innenklimas bei im Tagesrhythmus periodisch schwankendem Außenklima über einen Untersuchungszeitraum von 3 Monaten.
PDF-Download Bericht Nr.1 |
PDF-Download Bericht Nr.2 |
PDF-Download Bericht Nr.3
Untersuchung des Innenklimas am Beispiel "Schmerzensmann" von Lukas Cranach
Untersuchung des Innenklimas – Langzeitmessung Mai 2004 – August 2007
Standort Ehrenburg / Coburg
Sicheres Klima für Lovis Corinth „Männlicher Halbakt“
Sicheres Klima für Lovis Corinth „Männlicher Halbakt“ in einer HAHN PROTECTOR Gemäldevitrine – auch während der Exponatec Cologne 2006.
Sicheres Klima für Picasso Zinklithografie in der PROTECTOR Gemäldevitrine
Sicheres Klima für "Sonntagsspaziergang" von Carl Spitzweg in der PROTECTOR Gemäldevitrine
Die kostbare 68x57 cm große Bildtafel, gemalt in Öl auf Holz anno 1841, wurde im Sommer 2000 für eine Ausstellung in Österreich in eine HAHN PROTECTOR Vitrine eingebaut. Spitzwegs „Sonntagsspaziergang“ aus der Sammlung des Salzburg Museums, www.salzburgmuseum.at kehrte nach der 6-monatigen Ausstellung wieder wohlbehalten in das Salzburg Museum zurück.
Seit 10 Jahren perfekter Schutz für ein Tafelgemälde in der St. Annen-Kirche, Berlin Dahlem
Seit der Einführung unserer HAHN PROTECTOR Gemäldevitrine im Jahre 1995 liegt nun der Bericht eines Diplom Restaurators vor, der über ein Tafelgemälde berichtet, das seit 1997 -10 Jahre- in einer HAHN PROTECTOR Vitrine geschützt wird.