Protector Gemäldevitrine

hls Vitrine closed

Materialien

Das Gehäuse besteht aus einem nicht brennbaren, schadstofffreien Aluminium-Grundrahmen mit verwindungsfestem Hohlkammerprofil, schwarz matt eloxiert (andere Farben möglich). Die Frontscheibe ist aus hochtransparentem, farbneutralem Verbund-Sicherheitsglas gefertigt. Sie ist UV-absorbierend und mit einer beidseitigen farbneutralen Anti-Reflexbeschichtung vergütet.


Die Fugen und Glasscheiben sind von außen schadstoffneu tral abgedichtet. Die Verträglichkeit der verwendeten Materialen ist geprüft und seit Jahren in der Praxis bewährt.

Technik

Hermetische Abdichtung durch doppelte Dichtungsringe an der abnehmbaren Rückwand und integrierten Luftdruckausgleich. (Europa Patent EP 0676 160 B1 Luftdruckausgleich: Ein Ausgleichsbehälter, der dafür sorgt, dass trotz wechselnden Luftdrucks, die Vitrine und darin aufbewahrtes Exponat nicht beschädigt wird.)


Rückwand dampfdiffusionsdicht aus Kunststoff, mit beidseitiger Beschichtung aus eloxiertem Aluminium, vermeidet Kältebrücken zur Wand. Filzpolster und verstellbare Klemmvorrichtung zur spannungsfreien und schonenden Fixierung des Exponats. Handelsübliche Alarmsysteme sind problemlos anzubringen. Aufhängeösen am Gehäuse entlasten den Bilderrahmen. Hohe Stabilität, trotz Leichtbauweise. Das Gesamtgewicht wird weitgehend durch die verwendete Glasart bestimmt. Das Maximalmaß ist abhängig von der Glasart und Ausrüstung.

Seitlich eingebauter Temperatur- und Feuchtigkeitsmessfühler zum Anschluss an ein digitales Handauslesegerät. Auf Wunsch: das HAHN CON-TROL System, ein Datenaufzeichnungsprogramm zur Langzeitüberwachung von relativer Luftfeuchte und Temperatur am PC. (WLAN möglich)