
Protector Gemäldevitrine
Einbauanleitung HAHN PROTECTOR
Die Klimavitrine (HAHN PROTECTOR) wird in einer bruchsicheren Transportkiste angeliefert. Diese Kiste ist ausschließlich zum Transport der Vitrine vorgesehen.
Die Lieferung enthält zusätzlich:
- Artsorbstreifen (Feuchtepuffer)
- Handhygrometer zur Kontrolle der rel. Feuchte und Temperatur im Vitrineninneren
- und erforderliche Einbauuntensilien
Vor dem Einbau des Exponates bitte folgendes beachten:
Raumtemperatur und Raumfeuchtigkeit sollen zur Zeit des Einbaus dem gewohnten Klimabedingungen des Gemäldes entsprechen. Vitrine und Artsorb und Einbauzubehör wie Filzstopfen , Kartonage mindestens 1 Woche vor Einbau offen in diesem Raum lagern, um sich diesem Klima anzupassen.
Einbau der "Entwurfsskizze DISPUTA" von Raffael im STÄDEL, Frankfurt
Handhabung der Vitrine:
Die Vitrine ist vorgerüstet mit Filzleisten, die den gewünschten Abstand zwischen Gemälde und Glas gewährleisten.
- Die Vitrine wird mit der Glasseite vorsichtig auf eine weiche, saubere Unterlage gelegt. Druck auf das Glas unbedingt vermeiden.
- Zum Entfernen der Rückwand lösen Sie die Schrauben mit beigefügtem Inbus.Die Vitrine wird in den Originalrahmen gelegt und mit diesem verschraubt.
- Die Innenseite der Glasscheibe mit reinem Wasser ( destilliertes Wasser) säubern. Hierfür verwenden Sie das Mikrofasertuch. Staubpartikel, Fingerabdrücke beachten!
Einbau des Ölgemäldes "Rembrandt Kopie aus dem 19. Jahrhundert" von der Firma F. G. Conzen, Düsseldorf
Einbau des Exponates:
- Innere Glasfläche auf Staubpartikel, Fingerabdrücke nochmals überprüfen,
- Bei Verwendung von Artsorb, den / die Artsorbstreifen in die seitliche Lochschiene des Alu-Profils schieben,
- Das Exponates wird in die Vitrine gelegt, danach das Exponat vorsichtig auf den Filzleisten ausrichten. Ein umlaufend gleicher Abstand zwischen Exponat und innerem Alu- Profil soll gewährleistet sein, bevor das Exponat fixiert wird.
- Die Klemmvorrichtungen werden in die am Alu-Profil vorgesehenen Schienen eingeführt.
- Fixieren Sie die Klemmvorrichtungen, indem Sie diese mit Filzstopfen unterfüttern.
- Bringen Sie die Rückwand auf (Kennzeichnung "oben" / "unten" beachten!),
- Alle Schrauben umlaufend einfügen und vorab leicht und gleichmäßig anziehen. Erst danach die Schrauben fester anziehen. Hierzu bitte beigefügten Inbus verwenden. Druck auf die Glasscheibe vermeiden!
Zum Versand des eingebauten Exponates muss eine Spezial -Transportkiste eingesetzt werden!
Optional
- Tragegriffe und Haltelaschen für Transport und Befestigung in der Verpackung
- Stützfüße zum Schutz wertvoller Rahmen beim Transport
- Wandbefestigung, verdeckt montiert.
- Alarmsysteme
- HAHN CON-TROL System zur Langzeitüberwachung von relativer Feuchte und Temperatur am PC.