Protector Gemäldevitrine

Manuelle Meßmethode: Kontrolle der Klimawerte mit dem HAHN-Handhygromether

PROTECTOR Bildervitrine „Madonna delle Rose“ von Tizian

Maßnahmen für den Schutz des Gemäldes „Madonna delle Rose (Tiziano)“ in der Galerie der Uffizien in Florenz

Um das Gemälde“Madonna delle Rose“ von Tizian in der Galerie der Uffizien in Florenz zu erhalten und schützen, wurde eine PROTECTOR Bildervitrine angefertigt. Die Vitrine muß eine konstante relative Luftfeuchtigkeit von 52% im Innenraum halten. Dieser Wert wurde zusammen mit der Museumsleitung und dem Restaurator festgelegt.

Da beim Einbau des Gemäldes im Raum eine relative Luftfeuchtigkeit von ca. 40% herrschte, musste trotz passiver Klimatisierungsmaßnahmen zusätzlich der patentierte aktive REINLUFT und Befeuchtungs- GENERATOR HAHN-RK2 eingesetzt werden. In einem relativ langen Zeitraum von fast 2 Monaten wurde die relative Luftfeuchtigkeit in der Vitrine äußerst behutsam auf 52% angehoben und stabilisiert. Das Reinluftgerät wurde dann abgeschaltet und die Luftanschlüsse wurden verschlossen. Die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit werden täglich kontrolliert.

Aktive Be-/Entfeuchtung der Protectorvitrine mit dem aktiven Klimatisierungsgerät HAHN RK2
La Madonna delle Rose, Tizian, Galleria degli Uffizi, Florenz

Sollten sich Abweichungen, bedingt durch das Feuchte-Aufnahmeverhalten des Gemäldes ergeben, kann jederzeit problemlos mit dem Reinluft und Be-/Entfeuchtungs-Generator RK2 nachkompensiert werden.

Der neue Gemälderahmen wurde mittels historischen Profilen auf Maß angefertigt und an der Vitrine befestigt. Dabei wurden die Alu-Profile des PROTECTORS exakt an die Falzmaße der Rahmenprofile angepasst. Schließlich wurden die erforderlichen Abhängesysteme angebracht.

Auch nachdem das Gemälde bereits in der Galerie hängt, ist das Ablesen der Messwerte jederzeit durch das mitgelieferte digitale HAHN-Handhygrometer möglich, ohne daß die Vitrine verstellt oder geöffnet werden muss! Auch eine eventuelle Nachbesserung der relativen Luftfeuchtigkeit mittels RK2 ist möglich.

Wir sind überzeugt, mit unserem Einsatz zur Erhaltung dieses Kunstwerkes nach bestem Wissen beigetragen zu haben, und hoffen, dass noch viele Generationen Freude an diesem wirklich schönen und Frieden ausstrahlenden Gemälde haben werden.

Auszug aus: „ABHANDLUNG ZUR PROTECTOR-VITRINE FÜR DAS GEMÄLDE „MADONNA DELLE ROSE“ VON TIZIAN IN DER GEMÄLDE-GALERIEDER UFFIZIEN IN FLORENZ“ von Klaus Faller Brixen, den 27.02.02

„Landschaft“ von Herkules Seghers

Einbau eines Exponates in die PROTECTOR Vitrine am Beispiel „Landschaft“ von Herkules Seghers

Aufhängung des Exponates
Aufhängung des Exponates
 
Aktive Be-/Entfeuchtung der Protectorvitrine mit dem aktiven Klimatisierungsgerät HAHN RK2
Einbau eines Exponates in die Protectorvitrine
La Madonna delle Rose, Tizian, Galleria degli Uffizi, Florenz
Landschaft, Herkules Seghers, Galleria degli Uffizi, Florenz