Reinluft- und Klimatechnik

hand Auslesegeraet Hydrometer

Digitaler Hygrometer inkl. Temperaturanzeiger mit Sensor

Verwendung eines hochwertigen, kapazitiven Sensorelements (+/- 2% rF bei 23°C und 33% rF) und (+/- 0,3°C bei 23°C)

Verwendung einer Sinterklappe aus Edelstahl zum Schutz des Sensorelements vor Staub und mechanischer Beschädigung

RK-2/5 Reinluft-Befeuchtungsmodul für Einzelvitrinen

bis 5 m³ Ausgestattet mit dem HAHN RK-2/5 MOL® CLEAN-Verfahren, welches für keim- und säurefreie Luft sorgt.

Feuchtigkeitsregelung:
Frei regelbar in den Grenzen von 35%-70% r. F.

Sensorelement:
Kapazitativer Dünnschichtsensor mit höchster Langzeitstabilität und max. ± 2% Abweichung.

Breite 550 mm
Tiefe 350 mm
Höhe 140 mm (inkl. Wassertank)
Gewicht 9,5 kg
Betriebsspannung 110 / 240 V, AC, 50 / 60 Hz
Leistungsaufnahme max. 70 W
Stromverbrauch / Jahr ca. 200 kWh

RK-2-Xa/5 Reinluft-Befeuchtungs­modul

für eine unbestimmte Anzahl von Vitrinen mit gleicher relativer Luftfeuchte, bis 100 m³

 

Ausgestattet mit dem HAHN RK-2-Xa/5-MOL® CLEAN-Verfahren, welches für keim- und säurefreie Luft sorgt.

Feuchtigkeitsregelung:
Frei regelbar in den Grenzen von 35%-70% r. F.

Sensorelement:
Kapazitativer Dünnschichtsensor mit höchster Langzeitstabilität und max. ± 2% Abweichung.

 

Breite 950 mm
Tiefe 550 mm
Höhe 500 mm
Gewicht 65 kg
Betriebsspannung 110 / 240 V, AC, 50 / 60 Hz
Leistungsaufnahme max. 250 W
Stromverbrauch / Jahr 850 kWh

RK-3-N2 Stickstoffmodul

Das RK-3-N2 Stickstoffmodul basiert auf der Parker Hohlfaser-Membrantechnologie, die integrierte Kompressoren nutzt um mit Druckluft den in der Umgebungsluft enthaltenen Stickstoff zu separieren.

Nitro-Flow BASIC LP mobil
Breite 900 mm
Tiefe 310 mm
Höhe 700 mm
Gewicht 92,5 kg
Betriebsspannung 110 / 230 V, AC, 50 / 60 Hz
Leistungsaufnahme max. 1,4 kW
Geräuschniveau < 58 dBA


 

Diverse Filter

  • Partikelstaubfilter
  • Gasfilter
  • INTERCEPT®- Filtermatten

Digitale Restsauerstoff-Messgeräte

Automatische Wasserzu- und abfuhr

(für RK-2-Xa)

 

 

Zentrales Monitorprogramm

HAHN CON-TROL

zur Überwachung, Steuerung und Auswertung der Klimadaten in Vitrinen.

 

Zur Überwachung des Innenklimas in Vitrinen können Präzisionsfeuchtefühler in den Vitrinen installiert werden, welche digitale Daten über ein 2-adriges Kabel oder über das Hausstromnetz "Powerline" zu einem zentralen Computer senden.

 

Mit dem Softwareprogramm HAHN CON-TROL können die Klimadaten über einen längeren Zeitraum hinweg stundengenau überwacht werden.

Die gestrichelte Linie zeigt die Temperatur/relative Feuchtigkeit im Raum an, während die durchgängige Linie die konstante Temperatur/relative Feuchtigkeit in der Vitrine darstellt.