Hier sehen Sie nur ein paar der gängigsten Inneneinrichtungen. Selbstverständlich gestalten wir Ihre Vitrinen auch innen ganz nach Ihren Vorstellungen.

Hängende Glastabletts

Für Vitrinen mit Beleuchtungsaufsatz können Glastabletts unterschiedlicher Abmessungen - auch mehrlagig - abgehängt werden.

Die Hängevorrichtung ist höhenverstellbar und besteht aus mattvernickeltem Rundstahl. Sie kann an der oberen Nutschiene an jede beliebige Stelle geschoben und dort arretiert werden.

Standrohre

Sie verlaufen senkrecht in der Vitrine und werden oben am Glasdeckel oder Lichtkasten sowie am Boden verankert. Glastabletts können in unterschiedlichen Höhen an den Standrohren befestigt werden.

Zwischenböden

An Stelle von Glastabletts können auch undurchsichtige Zwischenböden zweckmäßig sein. Diese werden entweder vom Beleuchtungskasten abgehängt oder an senkrechten Rohren verstellbar befestigt.

Tabletts auf Konsolen

Wand- und Wandhängevitrinen erlauben die Verwendung von Lochschienen, die weitgehend verdeckt hinter den Stoßfugen der Vitrinenrückwand eingebaut sind. In diese lassen sich Konsolen aus Edelstahl einhängen.

Buchträger auf schrägstellbaren Konsolen

Es können auch Buchträger auf schrägstellbaren Konsolen mit gekanteten Acrylglasauflagen vorgesehen werden, speziell zur Ausstellung von Büchern und Schriften.

Glastabletts auf Acrylglasfittings

In diesem Falle entsprechen die Glastabletts knapp der Länge der Vitrinen. Die Höhenposition ist auf die Lage und Anzahl der Lochbohrungen der Seitenscheiben festgelegt.

Die seitlichen Auflagepunkte bestehen aus eingeschraubten Acrylglasfittings. Die nicht verwendeten Lochbohrungen werden durch Blindfittings geschlossen.

Verstärkte Glastabletts auf Metallfittings

Für größere Tablettlängen oder höhere Belastungen. Die Glastabletts werden durch unterzementierte Glasstreifen verstärkt, die in spezielle Metallfittings eingelegt sind.