
Die hohe Kunst, mit Glas zu bauen
Mit der Erfindung des Glaszements hat GLASBAU HAHN den Grundstein für rahmenlose Glasarchitektur und konstruktiven Glasbau gelegt. Der Fassadenbau wurde mit unserer Entwicklung der hängenden Verglasung weltweit revolutioniert. Mit über 132 internationalen Patenten haben wir uns auf der ganzen Welt einen Namen gemacht, der bis heute zählt: Wo immer auf der Welt konstruktiver Glasbau an seine Grenzen geht, sind wir Ansprechpartner der Wahl.
Wir planen und bauen nicht nur lichte und repräsentative Eingangsbereiche und Schaufensteranlagen. Wir bauen auch gläserne Wartehäuschen für die Frankfurter Verkehrsbetriebe, Glasbrücken für das Royal Jewelry Museum in Alexandria und überdimensionale, auf 400 Meter Höhe mit der Außenfassade verbundene Glasvitrinen für den 577 Meter hohen Makkah Clock Royal Tower in Mekka.
Gemeinsam mit unseren leistungsfähigen Partnern realisieren wir heute den Jahrhunderttraum der Architekten: Konstruktives Bauen mit Glas.