Unsere Referenzen

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Y
  • Z
  • #
Tischvitrine Typ T100. L 3100 mm T 825 mm H 825 mm. Glashaube 300 mm mit Gasdruckfedern
Deutsches Ledermuseum Narwal Vitrine, Offenbach am Main
Germany, 2017
Tischvitrine Typ T100. L 3100 mm T 825 mm H 825 mm. Glashaube 300 mm mit Gasdruckfedern
Für das Deutsche Ledermuseum in Offenbach haben wir die sogenannte „Narwalvitrine“ gebaut. In dieser Vitrine liegt das wahrscheinlich längste Einhorn-Horn (Narwal-Zahn) der Welt. © DLM
•	Die Narwalvitrine  ist 3.100 mm lang, 450 mm tief und 825 mm hoch, wobei die Glashaube 300 mm hoch ist
•	Die Glashaube ist aus 8 mm VSG Glas Extraweiß
•	Die Haube lässt sich aufklappen und wird in geöffnetem Zustand von Gasdruckfedern gehalten.
•	Die Vitrine ist durch verdeckt eingebaute Schlösser gesichert
Für das Deutsche Ledermuseum in Offenbach haben wir die sogenannte „Narwalvitrine“ gebaut. In dieser Vitrine liegt das wahrscheinlich längste Einhorn-Horn (Narwal-Zahn) der Welt. © DLM
• Die Narwalvitrine ist 3.100 mm lang, 450 mm tief und 825 mm hoch, wobei die Glashaube 300 mm hoch ist
• Die Glashaube ist aus 8 mm VSG Glas Extraweiß
• Die Haube lässt sich aufklappen und wird in geöffnetem Zustand von Gasdruckfedern gehalten.
• Die Vitrine ist durch verdeckt eingebaute Schlösser gesichert
Produkt Tischvitrinen
Für das Deutsche Ledermuseum in Offenbach haben wir die sogenannte „Narwalvitrine“ gebaut. In dieser Vitrine liegt das wahrscheinlich längste Einhorn-Horn (Narwal-Zahn) der Welt. © DLM
•	Die Narwalvitrine  ist 3.100 mm lang, 450 mm tief und 825 mm hoch, wobei die Glashaube 300 mm hoch ist
•	Die Glashaube ist aus 8 mm VSG Glas Extraweiß
•	Die Haube lässt sich aufklappen und wird in geöffnetem Zustand von Gasdruckfedern gehalten.
•	Die Vitrine ist durch verdeckt eingebaute Schlösser gesichert
Für das Deutsche Ledermuseum in Offenbach haben wir die sogenannte „Narwalvitrine“ gebaut. In dieser Vitrine liegt das wahrscheinlich längste Einhorn-Horn (Narwal-Zahn) der Welt. © DLM
• Die Narwalvitrine ist 3.100 mm lang, 450 mm tief und 825 mm hoch, wobei die Glashaube 300 mm hoch ist
• Die Glashaube ist aus 8 mm VSG Glas Extraweiß
• Die Haube lässt sich aufklappen und wird in geöffnetem Zustand von Gasdruckfedern gehalten.
• Die Vitrine ist durch verdeckt eingebaute Schlösser gesichert
Produkt Tischvitrinen
previous
next
schliessen