Unsere Referenzen

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Y
  • Z
  • #
Carl Spitzwegs „Sonntagsspaziergang“ nach 10 Jahren perfekt konserviert in einer HAHN PROTECTOR Gemäldevitrine
Salzburg Museum, Salzburg
Austria, 2000
Carl Spitzwegs „Sonntagsspaziergang“ nach 10 Jahren perfekt konserviert in einer HAHN PROTECTOR Gemäldevitrine
Seitenansicht der Bildtafel in der Gemäldevitrine.
Seitenansicht der Bildtafel in der Gemäldevitrine.
Carl Spitzweg (1808-1885), 'Sonntagsspaziergang': Die kostbare 343 x 278 mm große Bildtafel, gemalt in Öl auf Holz anno 1841, wurde im Sommer 2000 für eine Ausstellung in Österreich in eine HAHN PROTECTOR Vitrine eingebaut. Spitzwegs 'Sonntagsspaziergan' aus der Sammlung des Salzburg Museum kehrte nach der 6-monatigen Ausstellung wieder wohlbehalten in das Museum zurück. Courtesy: Salzburg Museum, Peter Laub
Carl Spitzweg (1808-1885), 'Sonntagsspaziergang': Die kostbare 343 x 278 mm große Bildtafel, gemalt in Öl auf Holz anno 1841, wurde im Sommer 2000 für eine Ausstellung in Österreich in eine HAHN PROTECTOR Vitrine eingebaut. Spitzwegs 'Sonntagsspaziergan' aus der Sammlung des Salzburg Museum kehrte nach der 6-monatigen Ausstellung wieder wohlbehalten in das Museum zurück. Courtesy: Salzburg Museum, Peter Laub
previous
next
schliessen